So kaufst Du eine russische SIM-Karte!
Eine russische SIM-Karte ist besonders zu empfehlen, wenn Du nicht gut russisch sprichst und in Russland hilfreiche Apps wie Google Translate, Yandex.Taxi, Yandex.Transport oder Yandex.Metro ohne Roamingkosten nutzen möchtest. Zudem bleibst Du so auch ohne WiFi immer erreichbar.
Und die gute Nachricht gleich hinterher: Die Beantragung der SIM-Karte ist für Dich ein Kinderspiel. Es geht sehr schnell und ist extrem günstig!
Wo kannst Du Deine russische SIM-Karte kaufen?
Am besten kaufst Du Deine russische SIM-Karte direkt bei der Ankunft in Russland am Flughafen. Hier gibt es meist 2 oder 3 verschiedene Mobilfunkanbieter, die direkt in der Ankunftshalle ihre Shops haben. Du kannst die SIM-Karte aber natürlich auch in einem der zahlreichen Mobilfunk-Shops im Stadtzentrum erwerben.
Welche Anbieter gibt es?

Es gibt 4 große (und zahlreiche weitere kleine) russische Mobilfunkanbieter, die sich preislich und von der Netzqualität nicht bedeutend unterscheiden. Megafon, MTC, Beeline und Tele2 bieten Dir alle ein gutes Netz in größeren Städten und ein großes Datenvolumen zum kleinen Preis. Ich persönlich habe mir eine Tele 2 SIM-Karte am Flughafen in St. Petersburg gekauft und bin damit voll zufrieden.
Was kostet Deine russische SIM-Karte?
Eine russische SIM-Karte ist sehr günstig und je nach Tarif direkt mit einem großen Datenvolumen ausgestattet. Für meine Tele 2 SIM-Karte habe ich einen Tarif für 250 Rubel (ca. 3,50 €) gewählt, der mir ein Datenvolumen von 3 GB und 200 Freiminuten gewährt. Die anderen Anbieter haben ähnliche Tarife in der gleichen Preisregion. Die Tarife ändern sich aber sowieso die ganze Zeit.
Was musst Du beim Kauf beachten?
Du musst beim Kauf unbedingt Deinen Reisepass dabei haben. Dieser ist bei der Registrierung der SIM-Karte zwingend erforderlich. Als ich meine russische SIM-Karte im Tele 2 Shop gekauft habe, hat mir der Mitarbeiter direkt die SIM-Karte eingelegt und getestet ob alles funktioniert. Sollte der Mitarbeiter Dir nicht von allein behilflich sein, bitte ihn einfach höflich Dir zu helfen und alles kurz zu testen.
Wenn von einer russischen Region in die andere reist, also z.B. von Moskau nach Sibirien, können aktuell noch Roamingkosten anfallen. Frage also beim Kauf direkt nach und kaufe Dir ggf. vor Ort nochmal eine neue SIM-Karte. Die Roamingkosten innerhalb Russlands sollen aber, wie schon in Europa geschehen, demnächst abgeschafft werden.
Hast Du schon einmal eine russische SIM-Karte gekauft? Welchen Anbieter hast Du genommen und wie hat es geklappt?